
Unterstützung aus Friesland: de Vries Gründungsmitglied
21.05.2013Die Ministerin der Provinz Friesland in den Niederlanden, Jannewietske de Vries, ist unserer Europäischen Bürgerinitiative als Gründungsmitglied beigetreten. Die Politikerin ist in der Provinzregierung Frieslands unter anderem für den Bereich Finanzen, Kultur und Tourismus zuständig. Jannewietske de Vries ist Mitglied der Partij van de Arbeid (PvdA) und seit 2012 Vorsitzende des Netzwerkes NPLD (Network for Promotion of Lingustic Diversity).
Damit sind die sieben Gründungsmitglieder der Europäischen Bürgerinitiative für die Minderheiten fest gelegt: Hans Heinrich Hansen (FUEV), Präsident Hunor Kelemen (RMDSZ), Landeshauptmann Luis Durnwalder (SVP), Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz (DG), Ministerin Anke Spoorendonk (SSW), UN-Gesandter Valentin Inzko und Ministerin Jannewietske de Vries. Das Bürgerkomitee wird in dieser Woche während des Kongresses der Allianz der Ungarn in Rumänien vorgestellt.
Die Europäische Bürgerinitiative hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Sammlung von 1 Million Unterschriften die Europäische Kommission dazu zu bewegen, die Fragen der autochthonen Minderheiten und Regional- oder Minderheitensprachen auf die Tagesordnung der Europäischen Union zu setzen.
„Es freut uns sehr, dass Frau De Vries sich nach mehreren Gesprächen bereit erklärt hat, sich an unserer Bürgerinitiative aktiv zu beteiligen. Es ist ausdrücklich unser Wunsch, alle Organisationen, die sich für die kulturelle und sprachliche Vielfalt und den Schutz und die Förderung der autochthonen Minderheiten sowie Regional- oder Minderheitensprachen einsetzen, in unserer Vorhaben aktiv einzubinden. Wir haben bereits vor zwei Jahren mit NPLD ein Kooperationsabkommen abgeschlossen, das wir mit der Bürgerinitiative nun auch mit leben füllen können“, so FUEV-Präsident Hans Heinrich Hansen.
Provinz Friesland (offiziell friesisch Fryslân) ist eine der zwölf niederländischen Provinzen. Friesland ist die zweitnördlichste niederländische Provinz. Die Hauptstadt ist Leeuwarden (auf Friesisch: Ljouwert). Die Provinz ist die einzige, in der neben Niederländisch noch eine andere Sprache Amtssprache ist, nämlich Friesisch. Rund 400.000 Menschen sprechen Friesisch. (http://www.fryslan.nl)
Network to Promote Linguistic Diversity (NPLD) ist ein europaweites Netzwerk im Bereich der Sprachpolitik und Sprachplanung für die Regional- oder Minderheitensprachen sowie von Sprachen von Staaten, die nur wenig gesprochen werden. Es sind sowohl Regierungen als auch regionale und nationale NGO´s sowie Universitäten und Vereinigungen Mitglied. (www.npld.eu)
Photo: http://www.omropfryslan.nl
Pressemitteilungen
- EUROPEADA 2022: Programm und Spielplan stehen
- „Ich bin stolz darauf, ein Sinto zu sein“ – Film über Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland feiert Premiere im Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk
- 20 Männer- und 4 Frauenteams spielen bei der EUROPEADA – finden Sie heraus, wer in den Gruppen gegen wen spielt!
- Eine starke Frau aus Mariupol und der Krieg: FUEN-Vizepräsident trifft die Vorsitzende der Föderation der griechischen Gesellschaften der Ukraine
- Wir stellen ein: Projekt- und Büroassistenz (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in Berlin
- EUROPEADA und UEFA loten Zusammenarbeit aus
- FUEN-Kongress 2022 findet in Berlin statt
- Loránt Vincze auf dem UN-Regionalforum für Minderheitenfragen: „Minderheiten sind eine vernachlässigte Gruppe in Europa"
- Dramatischer Hilferuf aus der Ukraine und ein neuer Spendenpartner
- FUEN gratuliert der neuen Minderheitenbeauftragten Natalie Pawlik