
FUEN KONGRESS 2018
11.06.2019Der 63. FUEN Kongress fand vom 20.-24. Juni 2018 in der Kulturhauptstadt Europas 2018, Ljouwert/Leeuwarden, die Niederlande, im Hotel WestCord WTC Leeuwarden statt.
Der FUEN Kongress 2018 wurde zusammen mit der FUEN Mitgliedsorganisation Ried fan de Fryske Beweging (Rat der Friesischen Bewegung) organisiert und ausgerichtet.
Die Hauptthemen unseres Kongresses waren die Sprachenvielfalt in Europa, die aktuelle Situation der friesischen Gemeinschaft in den Niederlanden und der Austausch bewährter Praktiken und Arbeitsmodelle im Bereich des Minderheitenschutzes.
Der große Erfolg und die weiteren Fortschritte der Minority SafePack Initiative standen im Mittelpunkt der Diskussionen des Kongresses, ebenso wie neue Entwicklungen im Bereich der Minderheitenrechte in Europa.
Alle Informationen zum Kongress finden Sie unter congress2018.fuen.org.
Wir danken allen Teilnehmern für großartige Beiträge, interessante Diskussionen und einen gelungenen Kongress!
Das Projekt wurde vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat unterstützt und mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland gefördert.
Pressemitteilungen
- „Ich bin stolz darauf, ein Sinto zu sein“ – Film über Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland feiert Premiere im Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk
- 20 Männer- und 4 Frauenteams spielen bei der EUROPEADA – finden Sie heraus, wer in den Gruppen gegen wen spielt!
- Eine starke Frau aus Mariupol und der Krieg: FUEN-Vizepräsident trifft die Vorsitzende der Föderation der griechischen Gesellschaften der Ukraine
- Wir stellen ein: Projekt- und Büroassistenz (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in Berlin
- EUROPEADA und UEFA loten Zusammenarbeit aus
- Loránt Vincze auf dem UN-Regionalforum für Minderheitenfragen: „Minderheiten sind eine vernachlässigte Gruppe in Europa"
- Dramatischer Hilferuf aus der Ukraine und ein neuer Spendenpartner
- FUEN gratuliert der neuen Minderheitenbeauftragten Natalie Pawlik
- FUEN-Präsident in Wien: Mehr Empathie, mehr Zeit und mehr Arbeit nötig, um die Situation der Roma zu verbessern
- Minority Monitor veröffentlicht eine Fallstudie über deutsche Bildung in Polen