
Bilden Sie sich weiter und ihre Marke auf!
24.11.2020Markenbildung (brandbuilding) war das Thema der BuildYourself! Online-Schulung in der vergangenen Woche. Vom 6. bis 7. November 2020 nahmen die Teilnehmenden aus FUEN Mitgliedsorganisationen die Gelegenheit wahr, sich über neue Trends in der Markenbildung und deren Einsatz im Rahmen der Anwerbung neuer Mitglieder zu informieren.
Am ersten Tag haben sie unter der Leitung von Meüs van der Poel, Lobbyist, ehemaliger Wahlkampfleiter der niederländischen Christdemokraten (CDA) und Geschäftsführer von Hofstaten Public Affairs, einem anerkannten Lobbybüro in Den Haag, die Rolle der Marke im gemeinnützigen Sektor diskutiert. Innerhalb dessen erarbeiteten sie ein neues Markenparadigma für Minderheitenorganisationen, das über die bloße Kommunikation hinausgeht. Außerdem wurden Tipps zur politischen Markenbildung und zum politischen Marketing vorgestellt sowie Ideen darüber ausgetauscht, wie man die Geschichte zu seiner Marke so erzählt, dass sie Anklang bei den Menschen findet.
Die Entwicklung einer konsistenten und langfristigen Strategie, um die Marke/das Image der Organisation auf ansprechende Weise zu fördern und zugleich die Wahrnehmung der Gemeinschaft zu verbessern, ist für jede Organisation gleichermaßen wichtig. Unter Berücksichtigung der aktuellen Gesundheitssituation wurden Möglichkeiten diskutiert, wie das Branding genutzt werden kann, um engagierte Mitglieder an Bord zu halten und jüngere Menschen anzuziehen. Während seiner Ausführungen ermöglichte es Meüs van der Poel jedem Teilnehmenden, Meinung und Ideen mit der Gruppe zu teilen und spezifische Ratschläge für die eigene Organisation zu erhalten.
Am zweiten Tag der Schulung führte Peter Hajdik, Designer, Kreativdirektor und Musiker aus der Slowakei, die Teilnehmenden in die Arbeit mit sozialen Medien und anderweitigen Online-Plattformen innerhalb der Markenbildung ein. Indem er von zwei eigenen erfolgreichen Projekten erzählte, sorgte Peter Hajdik für eine entspannte Atmospähre, in der die Teilnehmenden Erfahrungen austauschen und Fragen zu konkreten Projekten diskutieren konnten.
Der Experte für politische Kommunikation Kristijan Sedak von der Katholischen Universität Kroatiens leitete die letzte Sitzung des Trainings. Ausgehend von seinem theoretischen Input, das den Teilnehmenden ein elementares Grundwissen mitgab, sprach er über den Aufbau einer Unterstützerbasis durch eine starke Marke. Wie die anderen Trainer gab auch er relevante Ratschläge und Tipps dazu, wie die Marke einer Organisation besser aufgestellt werden kann und welche Schritte dafür konkret zu unternehmen sind.
Die Teilnehmenden wurden an beiden Schulungstagen von der freiberuflichen Dozentin und professionelle Trainerin Sofia van der Vegt durch den Lernprozess begleitet.
Pressemitteilungen
- Die Februar-Ausgabe der Konferenz "Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa" widmete sich den Ländern Österreich, Italien und der Tschechischen Republik
- Initiative der Jugend der Deutschen Minderheit in Polen als Zeichen für mehrsprachige Ortsschilder
- STELLENAUSSCHREIBUNG KOMMUNIKATIONSMITARBEITER*IN
- Werfen Sie einen Blick auf den FUEN Kalender 2021!
- Österreich, Italien und die Tschechische Republik im Fokus der Online-Konferenz "Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa"
- FUEN verurteilt Beschmierungen in Kärnten/Koroška
- STELLUNGNAHME DES MSPI BÜRGERKOMITEES ZUR MITTEILUNG C(2021)171 DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION
- Minority SafePack: Die Europäische Kommission kehrt den nationalen Minderheiten in der EU den Rücken zu
- Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die Robert-Schuman-Preise 2021
- FUEN Spendenaufruf für Kroatien nach schwerem Erdbeben in der Region Banija