
Lernen Sie die Grundlagen einer erfolgreichen Markenbildung mit Build Yourself!
20.10.2020Die Entwicklung einer konsistenten und langfristigen Strategie, um die Marke/das Image der Organisation auf ansprechende Weise zu fördern und die Wahrnehmung der Gemeinschaft zu verbessern, ist für jede Organisation gleichermaßen wichtig. Eine starke Marke und eine positive Wahrnehmung dienen immer dazu, neue Mitglieder, insbesondere jüngere Menschen, anzuziehen. Aus diesem Grund konzentriert sich das nächste Online-Training im Rahmen der FUEN Weiterbildungsreihe Build Yourself! auf die Markenbildung.
Vom 06. Bis zum 07. November 2020 werden TeilnehmerInnen von FUEN Mitgliedsorganisationen die Möglichkeit haben, sich über neue Trends in der Markenbildung auf dem Laufenden zu halten. Am ersten Tag werden sie unter der Leitung von Meüs van der Poel, Lobbyist, ehemaliger Wahlkampfleiter der niederländischen Christdemokraten (CDA) und Inhaber von Hofstaten Public Affairs, einem anerkannten Lobbybüro in Den Haag, etwas über die Rolle der Marke im gemeinnützigen Sektor erfahren und zu einem neuen Markenparadigma in Minderheitenorganisationen geführt, das über die Kommunikation hinausgeht. Dabei werden auch Marketing-Tipps ausgetauscht, wie man die Geschichte hinter einer Marke erzählt, sodass sie die Menschen lieben werden.
Am zweiten Tag der Schulung wird Peter Hajdik, ein Designer, Kreativdirektor und Musiker aus der Slowakei, die TeilnehmerInnen in die Arbeit mit sozialen Medien und Online-Plattformen innerhalb der Markenbildung einführen und ihnen dabei helfen, ihre Unterstützerbasis durch eine starke Marke aufzubauen.
Die freiberufliche Dozentin und professionelle Trainerin Sofia van der Vegt wird die TeilnehmerInnen an beiden Schulungstagen durch den Lernprozess führen.
Die Build Yourself!-Schulung zum Thema Markenbildung ist für die Mitglieder der FUEN-Mitgliedsorganisationen kostenlos, also verschwenden Sie keine Zeit, sehen Sie sich den Zeitplan an und melden Sie sich hier an!
Pressemitteilungen
- Die Februar-Ausgabe der Konferenz "Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa" widmete sich den Ländern Österreich, Italien und der Tschechischen Republik
- Initiative der Jugend der Deutschen Minderheit in Polen als Zeichen für mehrsprachige Ortsschilder
- STELLENAUSSCHREIBUNG KOMMUNIKATIONSMITARBEITER*IN
- Werfen Sie einen Blick auf den FUEN Kalender 2021!
- Österreich, Italien und die Tschechische Republik im Fokus der Online-Konferenz "Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa"
- FUEN verurteilt Beschmierungen in Kärnten/Koroška
- STELLUNGNAHME DES MSPI BÜRGERKOMITEES ZUR MITTEILUNG C(2021)171 DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION
- Minority SafePack: Die Europäische Kommission kehrt den nationalen Minderheiten in der EU den Rücken zu
- Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die Robert-Schuman-Preise 2021
- FUEN Spendenaufruf für Kroatien nach schwerem Erdbeben in der Region Banija